Ausstellungen
Die Kunstgarten-Schau ist eine öffentliche Ausstellung von Kunstwerken bildender Künstler*Innen der Stadt Leipzig mit dem Focus auf Bildhauerei und Installation. Der Kunstgarten des soziokulturellen Zentrums „Budde-Haus“ als gärtnerisches Kleinod im Stadtteil Gohlis bietet Besucher*Innen seit jeher die Möglichkeit der Kontemplation im urbanen Raum der Großstadt. Angereichert durch hochwertige Kunstwerke entsteht aus einem einstigen Lustgarten ein vielfältiger Kunstgarten. Hier begegnen sich die Generationen in einer außergewöhnlichen Atmosphäre, die dazu einlädt, sich mit zeitgenössischen Positionen bildhauerischer Kunst auseinander zu setzen oder deren Anblick im Grünen einfach nur zu genießen.
Die Kunstgarten-Schau wird durch das Kulturamt der Stadt Leipzig gefördert.
Gesprächsrunden und Diskussionen
Es ist mir ein Bedürfnis, Menschen zusammen zu bringen. Gesprächs- und Diskussionsrunden sind in besonderer Weise geeignet, verschiedene Positionen kennenzulernen und sich kommunikativ auseinanderzusetzen. In diesem Geiste versuche ich mit verschiedenen Kooperationspartnern, interessante Themen zu vermitteln und entsprechende Runden zu kuratieren.
Die Budde-Haus-Debatte
Die Budde-Haus-Debatte findet seit 2019 im soziokulturellen Zentrum Budde-Haus in Leipzig Gohlis statt. Die Initiatoren wählen gemeinschaftlich das Thema aus. Als einer der drei Initiatoren moderiere ich die Debatte.
Das sind die Grundregeln der Debatte:
1. Respekt
2. Wortmeldung per Handzeichen
3. das Thema nicht verlassen.
4. sich kurz fassen
5. nicht ins Wort fallen
Die Debatte ca. 90 Minuten lang geführt.