3. Kunstgarten-Schau

Die 3. Kunstgarten-Schau eröffnete am 9. Juli 2022 und ist bis zur Nacht der Kunst am 3. September 2022 zugänglich.

Um 15.00 Uhr begann die Eröffnung der generationsoffenen, interkulturellen Ausstellung mit der in Leipzig eher selten zu sehenden Kunstform Bildhauerei – diesmal mit Werken von Tobias Rost, Mario Schott und Martin von Lossa. Bis zum frühen Abend gibt es im Gohliser Kleinod im hinteren Teil des Budde-Hauses gestalterische Angebote für Kinder, Führungen mit Britta Schulze, Künstlergespräche und klassischer Musik mit Holger Engelhardt (Violine) und Michael Köhler (Piano).

Um 19.00 Uhr las die Leipziger Schriftstellerin Madeleine Prahs aus ihren neuesten Texten. 

Tobias Rost ist Bildhauer, Zeichner, Objekt- und Aktionskünstler. Er studierte im Fach Plastik an der Hochschule für Bildende Künste Dresden und an der Kunsthochschule Berlin. Seit 1999 lehrt er am Institut für Kunstpädagogik der Universität Leipzig. Zu sehen sind zwei Steinplastiken aus Rochlitzer Porphyr mit den Titeln „Stehende“ und „Pranger“.

Der Metallbildhauer, Grafiker und Objektkünstler Mario Schott studierte an der Kunsthochschule Burg Giebichenstein und ist dort Werkstattleiter für Email und Siebdruck. Er zeigt die Metallplastiken „Turmspringer“ und „Sandmann“.

Martin von Lossa diplomierte 2020 an der HGB in Leipzig. Seine faszinierende Gedankenwelt materialisiert sich in Malerei, Bildhauerei und digitaler Kunst. Er präsentierte Tierplastiken in Holz und Stahl – nur zu sehen am Eröffnungstag.

Die Kunstgarten-Schau wird gefördert durch

in Kooperation mit